![]() Eine junge Hündin ca. 1-2 Jahre alt. |
![]() Definition für "Dieb" = Daisy. Sie klaut wie ein ganzes Rudel Raben. |
![]() Eine Hündin mit viel Temperament. |
![]() Ihr Anfangs schlechter körperlicher Zustand hat sich mittlerweile gewandelt. |
Mai 2023 Im Rudel hat sie nach eigener Einschätzung ihren Platz gefunden. So scheint sie zu meinen. Indes im Moment und mehr ein pubertäres Teufelchen. Meint das sie sich gegenüber den Älteren etwas mehr herausnehmen kann. Sorry! Sie mag sich ärgern, wenn sie bemerken muß, das sie mit solch einem Verhalten reichlich Ärger bekommt. Alle Hunde genießen große Freiräume. Indes setzen wir klare Grenzen wenn dieser Freiraum genutzt wird um eigene Interessen durchzusetzen.Sozusagen mehr Rechte etc. als andere Mitglieder im Rudel. Egal welche Geschichten ein Hund in seinem bisherigen Leben mit sich herumträgt. Das interessiert hier niemanden. Die Pubertät? OK. Weiß jeder das es ein "schwieriger" Zeitraum sein kann. Zur Kenntnis genommen und fertig. Sie wird lernen soziales Verhalten zu verinnerlichen und zu leben. Die Veranlagung mag angeboren sein, das entsprechende Verhalten indes ist ein Lernprozeß . Ergo nicht einfach da und fertig das Hundchen.
Die gleichen Prozesse durchlaufen auch die Wesen auf zwei Beinen. Wird das vermasselt = Gute Nacht!
![]() Daisy und die alte (11Jahre) Dana |
![]() Sie aufmerksam, freundlich. Fremden gegenüber zurückhaltend. |
![]() Nein, nicht unschuldig. |
![]() Versucht soweit möglich Vorteile aus allem zu ziehen. |
Jetzt schauen wir einfach mal was die Zeit so bringt. Die Entwicklung all unserer Vierbeiner, die Veränderungen im Rudel mit den Jahren...